OSTEOTHAI
22.-26. Oktober 2026 | Osteothai mit Bojan Babic
Osteothaider Inneren Organe
Osteothai-Routine für die inneren Organe und ihre Verbindung zum Becken und zu Wirbelsäulen-Dysfunktionen
Über Osteothai
Osteothai ist die Integration osteopathischer Prinzipien und Techniken der Thaimassage – eine Brücke zwischen Osten und Westen. Es handelt sich um eine Form der Körperarbeit, die die außergewöhnlich kreativen und kraftvollen Techniken der Thaimassage mit dem präzisen und sanften Ansatz der Osteopathie vereint.
Osteothai wird auf dem Boden praktiziert; der Empfänger oder Patient trägt leichte, bequeme Kleidung. Der Masseur setzt nicht nur seine Hände ein, sondern auch Füße, Knie und Ellbogen. Dadurch entsteht ein reichhaltiger und facettenreicher Ansatz.
Osteothai kombiniert:
- Die vielfältigen und kraftvollen Dehnungen der traditionellen Thaimassage, bei denen Hebeltechniken über Muskelgruppen hinweg angewendet werden (inspiriert von Yogapositionen); die Akupressurarbeit entlang der Energielinien und die kreative Dynamik der Bewegungen der traditionellen Thaimassage.
- Die osteopathische Lösung von Gewebespannungen und die Arbeit an Mobilitätseinschränkungen
Osteothai wurde von David Lutt und Arno L’Hermitte, zwei französischen Osteopathen mit einer Leidenschaft für Thaimassage, ins Leben gerufen. Jeder von ihnen hat das Konzept entsprechend seiner eigenen Sichtweisen und Inspirationen weiterentwickelt, sodass Osteothai zu einer lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Praxis wurde.
Präzise und kraftvolle Techniken werden vermittelt, um eine Behanldung an die Bedürfnisse westlicher Patienten anzupassen.
Im Laufe dieses fünftägigen Kurses richten wir unsere Aufmerksamkeit auf:
–
Harmonisierung und Entgiftung des Hara
–
Verbindungen zwischen inneren Organen und Rückenschmerzen: Fokus auf Nabel und Tantien
–
Wiederherstellung des Stoffwechsels von Leber und Nieren
–
Beziehungen zwischen Dickdarm – Psoas – Iliosakralgelenk
–
Integration der flüssigen Welt des Hara mit der knöchernen Struktur (Becken, Wirbelsäule)
Oft als das „zweite Gehirn“ bezeichnet, ist der Bauch unser eigentliches Zentrum. Diese Schlüsselregion sollte in unseren Behandlungen nicht vergessen werden. Spannungen im Bauchraum sind sehr häufig verantwortlich für strukturelle Dysfunktionen (Lendenschmerzen, Beckenprobleme oder eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit), Verdauungsstörungen oder emotionale Blockaden.
Die Osteothai-Routine für die inneren Organe ist das Ergebnis einer Synthese zwischen dem östlichen Ansatz des Hara und der westlichen Praxis der viszeralen Manipulation. Durch eine Arbeit, die auf Präsenz, anatomischer Präzision und Geduld basiert, treten wir in Kontakt mit – und vertiefen unser Verständnis für – diese flüssige innere Welt.
Dieser Kurs vermittelt dir wertvolle Werkzeuge für deine Praxis: zur
Entgiftung der inneren Organe, zur
Wiederherstellung der Homöostase und zur
Integration des Inneren mit dem Äußeren (innere Organe mit Becken und Wirbelsäule).
Zertifizierung: Nach der Teilnahme erhalten alle Praktizierenden ein Zertifikat der Lulyani School of Thai & Osteothai.
Voraussetzungen: Da es sich um einen Fortgeschrittenenkurs handelt, ist eine Grundausbildung in Thaimassage oder anderen bodenbezogenen Körperarbeitspraktiken (wie Shiatsu, Yumeiho, etc.) und mindestens 6 Monate praktische Erfahrung erforderlich
- auf Englisch -
About Osteothai :
Osteothai is the integration of osteopathic principles and techniques into Thai massage, a bridge between East and West. It’s a form of bodywork that combines extraordinary creative and powerful Thai massage techniques with the precise and gentle touch of osteopathy.
Osteothai is practised on the floor; the patient wears light comfortable clothing. The masseur uses not only his hands but also his feet, knees and elbows. This makes for a rich and colourful approach.
Osteothai combines :
- Traditional Thai massage’s varied and powerful stretches, using long leverage techniques across muscle groups (inspired by yoga postures); and its acupressure work on energy lines and the creativity of dynamic movements of traditional Thai massage.
- Osteopathy’s release of tissue tension and work on restriction of mobility.
Osteothai has been created by David Lutt and Arno L’hermitte, two French osteopaths in love with Thai massage. Each of them then has developed the concept according to their views and inspirations, allowing Osteothai to be a living and constant evolution.
Osteothai for the Internal Organs
Osteothai for the Internal Organs and their Relations to the Pelvic Ball and Spine Disorders
Often called the second brain, the belly is our center. This key region should not be forgotten in our treatment. Belly tension is often responsible for structural dysfunctions (lower back pain, pelvic and shoulder problems), digestive disorders and emotional tension.
The Osteothai routine for the internal organs is a synthesis of the Eastern approach of the Hara and the Western practice of Visceral Manipulation. Focusing on Presence, Power, Precision and Patience, you will come into contact with and deepen your understanding of this liquid world. This course will give you precious tools for your practice, allowing a real detox of the internal organs, homeostasis restoration and organs-structure integration.
During this 5-day course, we will focus on:
- HARA DETOX AND REHARMONISATION
- DIGESTIVE SYSTEM REORGANISATION
- TREATING LOWER BACK PAIN THROUGH THE BELLY
- RESTORING THE LIVER METABOLISM
- INTEGRATING THE LIQUID WORLD OF THE INTERNAL ORGANS WITH THEIR BONY STRUCTURE
Certification : After participation all practitioners will receive a certificate from the Lulyani School of Thai & Osteothai.
Prerequisits : As this is an advanced course, a basic training in Thai massage or floor related bodywork practices ( shiatsu, yumeiho, etc. ) and a minimum of 6 months of practice is required.
Date and Time:
22th–26th October 2026
Thursday: 9 AM–5:30 PM
Friday, Saturday, Sunday: 9 AM–6 PM
Monday: 9 AM–5:30 PM
Each day includes a 1.5-hour lunch break.
Maximum of 14 participants.
Costs: €640 Early Bird (with registration and deposit by 15th May 2026) | €690 Regular
Instructor: Bojan Babic www.thaiinflow.com
The course will be held in English.
Location:
Heilpraxis Sophie Krespach in Stuttgart
Bojan Babic

Über Bojan:
Bojan ist ein zertifizierter Thai-Massage-Therapeut, der seine Liebe zu Heilkunst und kreativer Ausdruckskraft in verschiedenen Formen der Körperarbeit vereint.
Seine Reise in die Welt der Thai-Massage begann mit taoistischen Praktiken und Meditationen, die ihm eine tiefere Verbindung zu den heilenden Kräften des Körpers ermöglichten. 2009 erhielt er seine Zertifizierung als Ancient Thai Massage Therapist von seiner Lehrerin Sanne Burger.
Seitdem reist er um die Welt und lernt bei verschiedenen Lehrern die Kunst der Berührung. In den letzten Jahren hat er intensiv bei Krishnataki und David Lutt studiert und assistiert.
Er hat erfolgreich die 18-monatige Ausbildung in Master Osteothai bei den Osteopathen David Lutt und Jörg Schürpf abgeschlossen.
Mit den Segnungen seiner Lehrer unterrichtet Bojan nun mit Herz und Hingabe verschiedene Module der Thai-Massage und Osteothai weltweit.
About Bojan :
Bojan is a certified thai massage therapist who combines his love for healing arts and creative expression through various forms of working with the body.
His Thai Massage journey started with Taoistic practices and meditations, which led him to a deeper connection to the healing capacities of the body and resulted in his certification by his teacher Sanne Burger as an Ancient Thai Massage Therapist in 2009.
Since then he has been traveling the world learning with different teachers about the art of touch.
In the last years he has been intensively studying and assisting with Krishnataki and David Lutt.
Successfully completed the 18 month training of Master Osteothai with the osteopaths David Lutt and Jorg Schürpf.
With the blessings of his teachers, Bojan is wholeheartedly teaching various modules of Thai massage and Osteothai around the world.



