Datenschutzerklärung
Stand: November 20251. Verantwortliche Stelle
Praxis für Yoga & Thai Yoga Massage
Heilpraktikerin Sophie Krespach
Gaisburgstraße 12c
70182 Stuttgart
Telefon: 0173 230 16 58
E-Mail: info at sophiekrespach de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.sophiekrespach.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden insbesondere:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um:
• einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
• die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten,
• zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken der Datenerhebung.
Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
c) E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails Sicherheitslücken aufweisen können.
4. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS erhebt technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitpunkte, Browserdaten) in sogenannten Server-Logfiles.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb der Website).
Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen oder zu verbessern.
Wir unterscheiden zwischen:
• Technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind,
• Statistik-Cookies (Google Analytics 4), die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Consent-Banner angezeigt.
Dort können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Rechtsgrundlage:
• Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
• Statistik-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics 4 verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.
Die erfassten Informationen (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Interaktionen auf der Website) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Adressen werden standardmäßig anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag sowie Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung im Cookie-Banner verweigern oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
7. Google Maps
Auf dieser Website wird der Kartendienst Google Maps der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden, um Ihnen den Standort der Praxis anzuzeigen.
Beim Aufruf der Karte werden Informationen (u. a. IP-Adresse) an Server von Google in die USA übertragen.
Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
Wenn Sie Google Maps deaktivieren, können Karteninhalte nicht angezeigt werden.
Mehr Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile und an „https://“.
9. Betroffenenrechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
• Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist in Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
11. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Die Betreiberin behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

